
Gofi Müller heißt eigentlich Gottfried und wurde 1970 in Bremen geboren. Er ist Schriftsteller, Künstler und Podcaster. Mit seiner Familie lebt er in Marburg. Gofi veröffentlicht alle zwei Wochen eine neue Folge des Kunst-Podcastes Cobains Erben, wird zu Lesungen und Vorträgen eingeladen und arbeitet derzeit an einem neuen Roman.
Ausbildung: Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Universität Bielefeld. Abschluss als Magister Artium (Abschlussarbeit: „David Finchers SEVEN und die Predigt vom Ende der Welt“).
2000 – 2011 Anstellung in Marburg als Prediger für Jugendliche und Erwachsene, bundesweite Vorträge bei evangelischen Kirchen, Freikirchen und Organisationen; Veröffentlichung mehrerer Bücher für Jugendliche
2011 Veröffentlichung der EP „TimTom Guerilla“ der gleichnamigen fiktiven Punkband bei dem amerikanischen Netlabel ‚Le Pork Records‘
2012 Veröffentlichung des Gedichtbandes ‚Dickicht‘
seit 2012 Leihgabe des Gemäldes „Archu-Stars“ an die LVR Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen
2013 Selbstständigkeit als freiberuflicher Künstler
Veröffentlichung des Musikalbums „Neue Helden“
2014 – 2022 Entwicklung, Produktion und Veröffentlichung des Podcastes „Hossa Talk“ (gemeinsam mit dem Musiker und Comedian Jakob Friedrichs)
2015 Gemäldeausstellung „Tiere“ in der Friedenskirche zu Essen-Steele
Veröffentlichung der Audio-Kassette „Das Tape“ (Punksongs auf der Ukulele und eine gelesene Kurzgeschichte)
2016 Veröffentlichung des Romans „TimTom Guerilla“
2017 Veröffentlichung des Buches „Flucht aus Evangelikalien – Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste“
2018 Veröffentlichung des Musikalbums „Ohne mich geht’s nicht“
2020 Veröffentlichung des limitierten Bildbandes „QUALITY CONTENT“
seit 2020 Entwicklung, Produktion und Veröffentlichung des Kunst-Podcastes „Cobains Erben (Über Kunst, Pop und den Sinn des Lebens)“
2021 Veröffentlichung des Kurzgeschichten-Romans „Huchting – Geschichten von der Straße“